Die häufigsten Fehler
"(...) Bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müßte im Leben alles glatt gehen.
Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, daß Schwierigkeiten, Niederlagen, Mißerfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen. (...)" aus "Die Kunst der kleinen Schritte" von Antoine de Saint-Exupéry
Ich finde es immer sehr hilfreich und aufschlussreich über die häufigsten Fehler in einer Materie zu erfahren. Aus diesem Grund habe ich diese Website erstellt und werde sie nach und nach mit Listen der verschiedensten häufigen Fehler füllen.
Fehler können ein falsches Verhalten oder etwas, das falsch ist sein. Aber was ist falsch. Falsch ist, was von einer Norm abweicht, was eine Anforderung nicht erfüllt oder was der Erwartung zuwider läuft. Insoweit ist die Definition eines Fehlers sehr davon abhängig, wo, wie, wem, wann usw. er geschieht. Etwas kann jetzt ein Fehler sein, aber zu einem ganz anderen Zeitpunkt in einer anderen Situation auch nicht.
Die Fehlerkultur in Deutschland ist die, dass man allgemeinhin Angst hat einen Fehler zu machen, da Fehler als etwas Negatives gesehen werden. In anderen Kulturen werden Fehler völlig anders und zwar positiv gesehen, denn erst durch Fehler kann man lernen. Nur ein wiederholt gemachter Fehler ist dort etwas Negatives, denn dann hat man aus den Fehler ja nichts gelernt. Insoweit, macht viele Fehler, aber lernt aus ihnen und versucht zu vermeiden, Fehler mehrfach zu machen.
Die häufigsten Fehler
- bei Hochzeiten
- bei Reden
- in der Klausurvorbeitung
- bei der Planung von Urlaubsreisen
- bei der Erstellung einer Bewerbung
- …
Rechtschreibfehler
- Es folgt eine kleine Liste von häufigen Rechtschreibfehlern:
- Sperenzchen und nicht Spirenzchen
- gewinkt statt gewunken
- geschienen statt gescheint
- widerspiegeln und nicht wiederspiegeln
- einen einzigsten gibt es nicht, da einzig nicht gesteigert werden kann
- Kreißsaal statt Kreissaal
- Standard und nicht Standart
- Terrasse statt Terasse
- todlangweilig und nicht totlangeweilig
- Trilogie statt Triologie
Gerne können Sie mir Ihre Ergänzungen zu dieser Liste zusenden.
Die 101 häufigsten Fehler im Deutschen: und wie man sie vermeidet (Beck Paperback) (Affiliate-Link),
Mackowiak, Klaus, C.H.Beck, Taschenbuch, 3406792553, 14,00 €
Die 101 häufigsten Fehler beim Englischlernen: Fehler erkennen. Fehler vermeiden. Niveau A2-C1 (Affiliate-Link),
Reuter, Tonio, Klett Sprachen GmbH, Taschenbuch, 312519556X, 8,99 €
Erste Hilfe – Die 100 häufigsten Fehler: Rechtschreibung, Grammatik & Co. (Duden - Ratgeber) (Affiliate-Link),
Steinhauer, Anja, Duden, Taschenbuch, 3411748397, 5,00 €
Die 101 häufigsten Fehler im Deutschen: und wie man sie vermeidet (Affiliate-Link),
Mackowiak, Klaus, C.H.Beck, Taschenbuch, 3406750109, 14,00 €
Die häufigsten Fehler russischer Deutschlerner: Ein Handbuch für Lehrende (Mehrsprachigkeit) (Affiliate-Link),
Böttger, Katharina, Waxmann, Taschenbuch, 3830919794, 29,90 €
Expertenwissen Töpfern: Häufige Fehler beim Töpfern erkennen und beheben (Affiliate-Link),
Atkin, Jacqui, Frech, Gebundene Ausgabe, 3772475779, 29,99 €
Weitere Produkte zum Thema haeufige fehler bei Amazon.de (Affiliate-Link)