Fehler
Dem Begriff Fehler wird die Existenz eines Zustands oder Vorgangs zu Grunde gelegt, der bezüglich seiner zu erfüllenden Aufgaben festgelegt ist. Unter einem Fehler verstand man lange Zeit die Abweichung von dieser Grundlage.Zwischenzeitlich wurde jedoch die Definition verändert. Auch das Deutsche Institut für Normung definiert Fehler nun als einen "Merkmalswert, der die vorgegebenen Forderungen nicht erfüllt" und als "Nichterfüllung einer Anforderung" (aus DIN EN ISO 9000:2005 "Qualitätsmanagement – Grundlagen und Begriffe"); dabei wird die Anforderung definiert als "Erfordernis oder Erwartung, das oder die festgelegt, üblicherweise vorausgesetzt oder verpflichtend ist".
(Quelle: Wikipedia)
Gerne können Sie mir Ihre Ergänzungen zusenden.
Geniale Fehler: Von glücklichen Unfällen und großartigen Missgeschicken (Affiliate-Link),
Romero Mariño, Soledad, Knesebeck, Gebundene Ausgabe, 3957285461, 16,00 €
Lernen aus Fehlern: Wie man aus Schaden klug wird (Haufe TaschenGuide) (Affiliate-Link),
Schüttelkopf, Elke M., Haufe, Taschenbuch, 3648134787, 9,95 €
Die Lösung ist immer der beste Fehler: Typische Probleme der Kommunikation im Alltag (Affiliate-Link),
Watzlawick, Paul, Carl-Auer Verlag GmbH, Taschenbuch, 3849703894, 12,50 €
Fehler machen ist ok (Affiliate-Link),
Draws, Annelies, Zuckersüß Verlag, Pappbilderbuch, 3949315403, 14,90 €
Aus Fehlern wird man gut: Warum Irren menschlich ist und was Führungskräfte daraus lernen können (Affiliate-Link),
Hans-Jürgen Kratz, metroplitan Verlag, Taschenbuch, 3961860521, 14,95 €
Wertvolle Fehler - Right Kind of Wrong: Die praktische Wissenschaft klugen Scheiterns (Affiliate-Link),
Edmondson, Amy, Vahlen, Taschenbuch, 3800674319, 24,90 €
Weitere Produkte zum Thema fehler bei Amazon.de (Affiliate-Link)